AuL-Seminarprogramm 2025 - Katalog - Seite 114
Neues
Angebot!
Coaching – Strategieentwicklung in der
Mitbestimmung!
Egal ob in Verwaltungen, in Unternehmen oder im Konzern, es gibt eine kurz-, mittelund langfristige Strategie, nach der „möglichst“ alle Handlungen ausgerichtet sind.
Denn nur so gelingt es, erfolgreich am Markt sowie für die Bürger*innen zu agieren.
Natürlich wird diese Herangehensweise auch von einigen Mitbestimmungsorganen
erfolgreich angewandt. Wer sich auf diesen Weg macht, braucht dafür Mut, Zusammenhalt, Energie und einen langen Atem. Es lohnt sich, als Gremium positive Elemente
für die Beschäftigten nachhaltig zu gestalten!
Aber wie gelingt es in einer Zeit, geprägt von Multikrisen, die gewünschten Beschäftigten-Ziele in einem demokratischen Prozess zu formulieren, diese nicht aus den Augen
zu verlieren (Monitoring) sowie erfolgreich Ergebnissen (Vereinbarungen) zuzuführen?
Gemeinsam entwickeln wir diesen Ziele-Prozess um u.a. folgende Fragen zu beantworten: Was sind die dringendsten/wichtigsten Fragen der Beschäftigten, die geregelt
werden müssen?
Wie sehen auf dieser Grundlage die abgestimmten kurz-, mittel- sowie langfristigen
Ziele aus?
Bis wann sollen hierzu finale Klärungen (z.B. Regelungen) erfolgen?
Wer ist für ein Ziel/Thema federführend verantwortlich?
Wie sieht die dafür notwendige Kommunikationsstrategie aus?
Was bedeutet das in der Zusammenarbeit mit den Arbeitgebervertreter*innen?
Nach einem kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir ein maßgeschneidertes
Angebot.
Unser Team besteht aus Organisationsentwickler*innen, Supervisor*innen,
Mediator*innen, Jurist*innen und Coaches.
Strategiecoach
Jullay-Werner Bennat
Ehemaliger Geschäftsstellenleiter eines Gesamt- sowie
des Konzernbetriebsrats sowie politischer Sprecher
Kommunikation des Konzernbetriebsrats bei der
Deutschen Telekom AG
Ansprechpartnerin:
Ariane Münchmeyer
Tel.: 0211 - 93800 -17
Mail: muenchmeyer@arbeitundleben.nrw
114