A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 135
Weitere Services / Hinweise zu unseren Seminaren
Haftung
Arbeit und Leben haftet nicht bei Personenschäden durch Unfälle, bei Diebstählen, Beschädigungen, Verlust oder sonstigen
Unregelmäßigkeiten, es sei denn der Schaden beruht auf einer
vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Arbeit
und Leben DGB/VHS NRW bzw. dessen gesetzlichen Vertreter*innen oder Erfüllungsgehilfen. Gleiches gilt für reine Vermögensschäden aus Vertragspflichtverletzungen. Ist allerdings für die Durchführung des Vertrags wesentliche Pflicht
verletzt worden, so ist die Haftung selbst bei einfacher Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen, sondern lediglich begrenzt auf
den Schaden, der in diesem Fall als typischerweise vorhersehbar anzusehen ist. Bei Studienseminaren empfehlen wir den
Abschluss entsprechender Versicherungen.
Urheberrecht
Eventuell ausgegebene Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne
Einwilligung von Arbeit und Leben DGB/VHS NRW vervielfältigt
oder verbreitet werden. Arbeit und Leben DGB/VHS NRW behält sich alle Rechte vor. Die Arbeitsunterlagen stellen wir
exklusiv unseren Teilnehmer*innen zur Verfügung.
Datenschutz
Der Datenschutz ist gewährleistet. Erhoben werden Vor- und
Zuname des/der Teilnehmer*in, die Anschrift, Telefonnummer
und E-Mail-Adresse. Darüber hinaus werden Bankverbindung
und Kontonummer gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für die Seminarabwicklung und interne Statistiken
erhoben. Sie dienen damit auch der jährlichen Übersendung
des Bildungsprogramms. Darüber hinaus ist der Zugang zu
den Daten auf hauptberufliche Mitarbeiter*innen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit & Leben – DGB/VHS NRW beschränkt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt lediglich bei der Zurverfügungstellung unserer E-Learning Angebote und Webinare
und ist darüber hinaus untersagt. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, lassen Sie uns das
bitte wissen.
eine anonyme Statistik zur Häufigkeit der Nutzung des OnlineBlätterkataloges bereit. Die Daten gehen aus den Informationen hervor, die der Browser des Online-Flipbookbesuchers
übermittelt und beinhalten folgende Informationen:
❱ Anzahl der Views/Ansichten der bei uns eingebundenen
Online-Flipbooks die von Dir genutzten Geräte/Devices sowie
die Herkunftswebseitevon Dir genutzte Betriebssysteme und
BrowserAnzahl der PDF-Downloads
Wir verwenden diese Daten, um Trends zu erkennen und unsere Blätterkataloge und Produkte für die Seitenbesucher zu
optimieren und attraktiver zu gestalten.
Unser berechtigtes Interesse für den Einsatz des Tools gem.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO liegt in der nutzerfreundlichen
und -optimierten Gestaltung unserer Webseite.
Paperturn verarbeitet diese personenbezogenen Daten ausschließlich im europäischen Wirtschaftsraum. Wir haben mit
Paperturn eine Auftragsdatenvereinbarung unter Einbezug der
aktuellen Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Paperturn sind hier zu finden: https://www.paperturn.com/de/rechtsportal/datensch
Teilnahmebescheinigungen
Über die Teilnahme an dem belegten Seminar stellen wir eine
Teilnahmebescheinigung aus.
Beratungsmöglichkeit
Sollten Sie Fragen zum Anmeldeverfahren, zu den Teilnahmebedingungen oder zum konkreten Seminarangebot haben,
setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam
oder nicht durchführbar sein, wird die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
Online-Flipbook Tool Paperturn
Wir setzen auf unserer Webseite das Online-Flipbook Tool Paperturn des Anbieters Paperturn ApS, Klokkestøbervej 16, 5230
Odense M, Dänemark, ein. Paperturn ist ein PDF-Reader, der es
ermöglicht, PDF-Seiten in ein Online-Flipbook zu konvertieren.
Bei der Interaktion mit Paperturn werden personenbezogene
Daten verarbeitet, um Informationen darüber zu bekommen,
wie Paperturn genutzt wird.
Die Einbindung dieses Blätterkatalogs dient der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Webseite, indem auf unserer Seite
Prospekte und Kataloge oder andere Dokumente angesehen
und interaktiv darin geblättert werden kann. In den Prospekten
sind Links eingebaut, die z.B. auf Angebote in unserem Onlineshop weiterleiten, wenn auf diese geklickt wird.
Wenn eine Unterseite unserer Webseite aufgerufen wird, auf
der ein entsprechendes Online-Flipbook mittels eines iFrames
eingebunden ist, erfolgt eine Weitergabe der IP-Adresse an Paperturn. Dies ist zur technischen Einbindung und Darstellung
des Blätterkatalogs erforderlich sowie zur Kommunikation zwischen dem User-Endgerät und dem Server von Paperturn.
Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Weitergabe. Darüber hinaus erfolgt keine weitere Datenerhebung
durch uns. Auf die durch Paperturn stattfindende, weitere Verarbeitung personenbezogener Daten haben wir keinen Einfluss.
Paperturn stellt uns auf Basis der Webserver-Protokolldaten
Beschwerdemanagement/Ombudsperson
Für Anregungen und Kritik sind wir immer dankbar. Zusätzlich
haben wir die Funktion einer Ombudsfrau eingerichtet.
Sie steht für Beschwerden, die nicht direkt mit uns zufriedenstellend geklärt werden können, zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Yvonne Sachtje,
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
des Landes NRW (MAGS),
Fürstenwall 25,
40219 Düsseldorf
Stand 30.09.2024
135