A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 26
Aktuelle Rechtsprechung im Beamtenrecht
Bei der Vielzahl der Gesetze und Verordnungen ist es für Betriebsräte eine große
Herausforderung, den Überblick zu behalten und in relevanten Bereichen auf dem
aktuellen Stand zu sein.
Seminardaten
25.06. – 27.06.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Unna, Ringhotel Katharinenhof
25-BR00051
999,00 EUR (0 % MwSt.) zzgl. 198,00 EUR
Übernachtung (inkl. 7 % MwSt.) und
432,00 EUR Tagungsstättenpauschale
(inkl. 7 % MwSt.), bei Bedarf zzgl. 99,00
EUR Voranreise (inkl. 7 % MwSt.) nach
Verfügbarkeit
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG,
§ 179 Abs. 4 SGB IX,
§ 42 Abs. 5 LPVG NRW und
§ 54 Abs. 1 BPersVG
Für Betriebsräte aus den Postnachfolgeunternehmen ist es zudem wichtig, die
aktuelle Rechtsprechung im Beamtenrecht zu kennen. Diese steht im Mittelpunkt
des Seminars.
Aktuelle Urteile aus dem Beamtenrecht werden vorgestellt und deren Konsequenzen
für die Arbeit von Betriebsräten aus Postnachfolgeunternehmen erläutert.
Seminarinhalte
❱ Aktuelle Rechtsprechung zu:
❙ amtsangemessener Beschäftigung
❙ Zuweisung von Tätigkeiten
❙ Anwendung von Tarifverträgen auf Beamt*innen
❙ Dienstunfähigkeit
❙ Beurlaubung/Insichbeurlaubung
❙ Weisungsrechten des Dienstherrn
❙ Beförderung
❙ Beurteilungsverfahren
❱ Bedeutung und Handlungsmöglichkeiten für die Arbeit des Betriebsrats
❙ Beispiele aus der betrieblichen Praxis
Dieses Seminar wird als Update zum Beamtenrecht jährlich neu aufgelegt.
Referent*innen
Karin Korthals-Scholz, ehem. Gewerkschaftssekretärin ver.di LFB PSL,
Expertin für Beamtenrecht und -angelegenheiten
Dirk Lenders, Rechtsanwalt
26