A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 30
Der Entgelttarifvertrag bei der Deutsche Post AG
Seminardaten
15.09. – 19.09.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Unna, Ringhotel Katharinenhof
25-BR00055
1499,00 EUR (0 % MwSt.) zzgl. 396,00 EUR
Übernachtung (inkl. 7 % MwSt.) und
734,00 EUR Tagungsstättenpauschale
(inkl. 7 % MwSt.), bei Bedarf zzgl.
99,00 EUR Voranreise (inkl. 7 % MwSt.)
nach Verfügbarkeit
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Regelungen des Entgelttarifvertrags (ETV)
der Deutsche Post AG und die für Betriebliche Interessenvertretungen damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten. Der Betriebsrat hat die Aufgabe, u.a. darüber zu
wachen, dass die geltenden Tarifverträge eingehalten werden.
Für eine wirksame Interessenvertretung ist somit die Kenntnis des gültigen
Tarifvertrags von entscheidender Bedeutung.
Seminarinhalte
❱ Rechtliche Grundlagen des ETV
❱ Variables Entgelt
❱ Beschwerdestellen
❱ Rechts- und Besitzstand der ehemaligen Arbeiter*innen
❱ Rechts- und Besitzstand der ehemaligen Angestellten
❱ Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
❱ Beispiele aus der betrieblichen Praxis
Referent*in
Wolfgang Rieck-Henke, Betriebsrat Deutsche Post AG, NL Brief Dortmund
30