A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 60
Depression am Arbeitsplatz: Praxiswissen
für Betriebsräte und Vertrauenspersonen
Seminardaten
03.11. – 05.11.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Billerbeck, Hotel Weissenburg
25-BR00047
999,00 EUR (0 % MwSt.) zzgl. 198,00 EUR
Übernachtung (inkl. 7 % MwSt.) und
357,00 EUR Tagungsstättenpauschale
(inkl. 7 % MwSt.), bei Bedarf zzgl.
99,00 EUR Voranreise (inkl. 7 % MwSt.)
nach Verfügbarkeit
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG,
§ 179 Abs. 4 SGB IX,
§ 42 Abs. 5 LPVG NRW und
§ 54 Abs. 1 BPersVG
Nicht jede depressive Phase ist auch eine Depression! In diesem Seminar erhalten
Teilnehmer*innen praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Erscheinungsformen von
Depressionen, deren mögliche Auswirkungen auf Arbeit sowie Informationen darüber,
was eine Depression ist und was nicht. Es werden Dos und Don'ts im Umgang mit depressiven Kolleg*innen aufgezeigt und verdeutlicht, wie Betriebsräte oder Vertrauenspersonen Betroffene unterstützen können.
Zudem werden präventive Maßnahmen wie Achtsamkeit und die eigene Abgrenzung
besprochen, sowie praktische Handlungshilfen für Betriebliche Interessenvertretungen gegeben. Das Hilfesystem bei Depressionen wird ebenfalls erläutert.
Ein besonderes Augenmerk wird auf das Thema Suizid gelegt und gezeigt, was man
bei Suizid-Androhungen tun kann.
Seminarinhalte
❱ Was ist eine Depression?
❱ Erscheinungsformen von Depressionen
❱ Mögliche Auswirkung auf den Arbeitsplatz
❱ Prävention
❱ Das Hilfesystem für depressive Menschen
Referent*in
Andrea Wagner, Supervisorin / Coach (DGSv)
60