A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 74
LinkedIn für Betriebsräte: Strategien für
professionelle Präsenz im beruflichen
Netzwerk
Seminardaten
08.04. – 09.04.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Wesel, Welcome Hotel
25-BR00089
779,00 EUR (0 % MwSt.) zzgl. 107,00 EUR
Übernachtung (inkl. 7 % MwSt.) und
283,00 EUR Tagungsstättenpauschale
(inkl. 7 % MwSt.), bei Bedarf zzgl.
107,00 EUR Voranreise (inkl. 7 % MwSt.)
nach Verfügbarkeit
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG,
§ 179 Abs. 4 SGB IX,
§ 42 Abs. 5 LPVG NRW und
§ 54 Abs. 1 BPersVG
Wie kann es Betriebsräten gelingen, ihre Online-Präsenz zu stärken und bewusst
wahrgenommen zu werden? Die Nutzung von LinkedIn ist ein effektives Instrument
der Öffentlichkeitsarbeit, um wertvolle berufliche Beziehungen aufzubauen, Glaubwürdigkeit zu stärken und wichtige Themen voranzutreiben. Gerade im Hinblick auf die
anstehenden Betriebsratswahlen ist Online-Präsenz eine gute Möglichkeit, die
Beschäftigten zu aktivieren.
Im Rahmen des Seminars wird die Funktionsweise von LinkedIn ausführlich erläutert,
um den Teilnehmer*innen das volle Potential der Plattform zu erschließen. Die Teilnehmer*innen erhalten wertvolle Einblicke, wie sie ihr Netzwerk aufbauen. Wie werden diese gepflegt und der Austausch mit anderen Nutzer*innen aufrechterhalten,
um langfristig von den vielfältigen Möglichkeiten der Plattform zu profitieren?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Etikette und den Umgangsformen. Die Teilnehmer*innen werden umfassend über die Netiquette informiert und lernen Dos and
Don'ts des sozialen Netzwerks LinkedIn kennen.
Das Seminar legt besonderen Wert auf die Entwicklung einer persönlichen Strategie
für das Interagieren auf der Plattform – sei es durch Kommentieren oder eigene Beiträge. Die Teilnehmer*innen lernen die unterschiedlichen Beitragsformen und die entsprechenden Gesetzmäßigkeiten dazu kennen. Sie erfahren, wie sie das richtige
Timing und die geeignete Häufigkeit für ihre Postings bestimmen und den Erfolg ihrer
Aktivitäten messen können. Durch gezieltes und strategisches Posten können sie ihre
Reichweite und Interaktion auf LinkedIn deutlich steigern und ihre Präsenz stärken.
Nach dem Seminar fühlen Sie sich sicher und motiviert im Umgang mit der Plattform
LinkedIn und reisen mit einem optimierten LinkedIn Profil ab.
Zusätzlich zu dem 1,5-tägigen Seminar werden den Teilnehmer*innen drei OnlineSprechstunden à einer Stunde angeboten. Diese gemeinsamen Sprechstunden bieten
eine Plattform, um individuelle Fragen zu klären, Herausforderungen zu besprechen
und weitere Unterstützung für die langfristige Anwendung des Gelernten zu erhalten.
Seminarinhalte
❱ Aufbau und Funktionsweise von LinkedIn
❱ Profilerstellung
❱ Netzwerkaufbau und -pflege
❱ Posting-Strategie
❱ Praktische Übungen
Referent*in
Heide Schneider, Social Media Beraterin mit Schwerpunkt LinkedIn
74