A+L-Seminarprogramm-2025 web - Flipbook - Seite 93
Arbeitswelten im Wandel
Home Office oder zurück ins Büro?
– Wie gestalten wir Ort- und Zeitsouveränität?
Seminardaten
08.04.2025
Beginn: 10.00 Uhr
Duisburg, InterCity Hotel
25-BR00075
379,00 EUR (0 % MwSt.) zzgl.
125,00 EUR Tagungsstättenpauschale
(inkl. 7 % MwSt.)
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG,
§ 179 Abs. 4 SGB IX,
§ 42 Abs. 5 LPVG NRW und
§ 54 Abs. 1 BPersVG
Viele Beschäftigte haben sich an die mindestens zeitweise Arbeit im Home Office
gewöhnt. Doch immer mehr Arbeitgeber ordnen die Rückkehr an den betrieblichen
Arbeitsplatz an. Die vorher genutzten Arbeitsplätze sind jedoch in der Zwischenzeit
abgebaut worden. Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen?
Was ist, wenn ein Teil der Beschäftigten in den Betrieb zurückbeordert wird?
Unterliegt Desk Sharing der Mitbestimmung?
Welche Rechte hat der Arbeitgeber in Bezug auf meine häusliche Umgebung?
Welche Rechte und Grenzen setzen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das
Arbeitszeitgesetz bei der Arbeit von zuhause und unterwegs?
Was müssen Betriebs-, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen wissen,
wenn der Arbeitgeber Home Office und mobiles Arbeiten abschaffen will?
Was sind die rechtlichen Grundlagen und was die Stellschrauben, um die Beschäftigten
vor möglichen Nachteilen zu schützen?
Diese Fragen werden im Seminar beantwortet.
Referent*in
Dr. Frank Lorenz, Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter
und Datenschutzauditor (TÜV®)
93